Kleintierpraxis Rastede
Neben unserer haustierärztlichen Betreuung, welche die allgemeine Sprechstunde, Beratung und Vorsorgeuntersuchungen, sowie Ernährungsberatungen, Impfungen und Gesundheitschecks beinhaltet, haben wir uns auf folgende „Fachgebiete“ spezialisiert.
Allgemeines über die Kleintierpraxis Rastede
Bildgebende Verfahren
Der Oberbegriff bildgebendes Verfahren fasst in der Medizin und speziell in der medizinischen Diagnostik verschiedene apparative Untersuchungsmethoden zusammen, welche zwei-oder dreidimensionale Bilddaten von Organen und Strukturen des Patienten liefert. Diese Bilddaten liefern uns wertvolle Daten, welche zur Diagnosefindung bei krankheitsbedingten Veränderungen eingesetzt werden.
Digitales Röntgen
Unsere moderne digitale Hochfrequenz-Röntgenanlage garantiert eine minimale Strahlenbelastung des Patienten. Die Aufnahmen werden nach dem DICOM-Standard angefertigt, dieses bedeutet, dass die Röntgenaufnahmen dokumentenecht sind. Hierdurch lassen sie sich nachträglich nicht mehr verändern und sind somit juristisch anerkannt. Mit nur einer einzigen Aufnahme lassen sich die Bilder so optimieren, dass Gewebe verschiedener Strukturen wie Weichteile und Knochen sichtbar werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine Entwicklungszeit benötigt wird. Die Bilder können sofort im Computer bewertet und ausgewertet werden.
Wenn Ihr Tier von Ihrem Haustierarzt für Röntgenaufnahmen an uns überwiesen wurde, bietet das digitale Röntgen optimale Voraussetzungen. Ihr Haustierarzt erhält die Röntgenbilder in Form digitaler Daten auf CD oder per E-Mail. Gleichzeitig verbleiben die Daten in unserer Praxis. Fragen können so telefonisch geklärt und der Befund gemeinsam diskutiert werden.
Dental Röntgen
Wir verfügen über ein hochauflösendes, hochmodernes, digitales Dentalröntgengerät, mit dem genaueste Einzelzahnröntgenaufnahmen angefertigt werden können, wie es z. B. für die Diagnose von "FORL" bei Katzen unerlässlich ist.
Ultraschall
Wir verfügen über ein Ultraschallgerät. Der Ultraschall ist eine schmerzfreie und nebenwirkungsfreie Untersuchungsmethode, mit der man speziell die inneren Organe und Weichteile untersuchen kann und die Durchblutung von Gewebe erkennbar ist.
Bei einer Ultraschalluntersuchung des Herzens (möglich bei uns im Hause an speziellen Terminen durch eine Tiermedizinische Kardiologin) können die Funktionen des Herzmuskels, der Blutfluss im Herzen, sowie die Funktion der Herzklappen exakt gemessen werden. Alle Bilder werden digital in der Patientenkartei gespeichert und können somit zum späteren Zeitpunkt mit anderen Ergebnissen verglichen werden.
Sehr viele Untersuchungen können in unserem eigenen Labor durchführt werden, welches mit modernsten Geräten ausgestattet ist. Viele Blut-, Kot-, Urin- und Gewebeproben können somit direkt beurteilt werden. Für spezielle Untersuchungen haben wir eine enge Kooperation mit anerkannten Speziallaboren.
Unser Leistungsspektrum:
Nicht selten leiden Tiere unter Zahnschmerzen. Diese können viele Ursachen haben. Um weitere Probleme dauerhaft zu beheben, ist eine professionelle Zahnbehandlung unumgänglich.
Unser Tierarzt Kristof Schmitz hat sich auf Zahnheilkunde spezialisiert und bietet folgende Leistungen an:
Operationen
Operationen finden täglich nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Hundeführerschein in Rastede
Den Hundeführerschein bzw. Sachkundenachweis gibt es in Niedersachsen seit dem 01.07.2011; eine zwei-jährige Übergangsfrist lief am 01.07.2013 ab.
Wer sich seit dem 01.07.2011 erstmals einen Hund zugelegt hat, muss laut dem Niedersächsischen Hundegesetz eine zweiteilige Prüfung ablegen.
Der Führerschein unterteilt sich in in zwei Abschnitte
Die Kosten sind festgesetzt und belaufen sich für die zwei Prüfungsabschnitte auf ca. 156,- €.
Ihren Hundeführerschein in Rastede ablegen
Die Sachkundeprüfung / den Hundeführerschein können Sie bei uns in der Tierarztpraxis Rastede i.d.R. in den Mittagsstunden ablegen.
Nicht vergessen: Ein Microchip und eine Haftpflichtversicherung sind zusätzlich vorgeschrieben. Zudem existiert in Niedersachsen seit dem 01.07.2013 eine Meldepflicht für Hunde!
Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung wenden Sie sich gern an uns.
Tierärztliche Hausbesuche in und um Oldenburg von Ihrer Kleintierpraxis Rastede
Hausbesuche sind möglich – in Einzelfällen, nach Absprache