Kleintierpraxis Rastede
in diesem Bereich finden Sie Antworten auf Fragen rund um Ihren Aufenthalt hier bei uns in der Kleintierpraxis Rastede. Sollten dennoch Fragen Ihrerseits bestehen, auf die Sie hier keine Antwort finden, so zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Informationen bezüglich der Abrechnung unserer erbrachten Leistungen
Sehr geehrte Tierhalterin, sehr geehrter Tierhalter,
durch Ihren Auftrag zur Untersuchung und Behandlung Ihres Tieres gehen Sie mit uns ein Vertragsverhältnis ein, welches nach dem deutschen Recht als Werksvertrag bezeichnet wird. Wir sind durch dieses Vertragsverhältnis, wie auch in der Humanmedizin, dazu verpflichtet eine Behandlung nach allen Regeln der Kunst durchzuführen. Leider können wir, trotz aller Bemühungen und Sorgfalt, keine Garantie auf den Erfolg einer Therapie geben. Während unserer Beratungsgespräche weisen wir Sie auf die Erfolgsraten, Nebenwirkungen und die möglichen Komplikationen der jeweiligen Therapie/Behandlung hin.
Die Tierärztliche Gebührenordnung (GOT) sieht vor, dass neben den erbrachten tiermedizinischen Leistungen auch Verbrauchsmaterialien, Medikamente und die Nutzung aufwendiger Apparate (§4) in Rechnung gestellt werden dürfen. Die erbrachten Leistungen können gestaffelt nach dem einfachen bis dreifachen Satz abgerechnet werden, je nach Aufwand, personeller Besetzung und Qualifikation in der Praxis.
Nach einer abgeschlossen Untersuchung und Behandlung stellen wir Ihnen die erbrachten Leistungen, das Verbrauchsmaterial und die Medikamente in Rechnung.
Auf den von uns erstellten Rechnungen und Quittungen sind die erbrachten Leistungen, sowie die Summen der angewandten und abgegebenen Medikamenten und der Verbrauchsmaterialien aufgeführt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass alle Rechnungen unter 100,- € direkt hier vor Ort in bar oder per EC-Cash + PIN beglichen werden müssen. Bei höheren Rechnungen besteht, nach positiver Bonitätsprüfung, die Möglichkeit einer Rechnungsstellung durch unseren Finanzdienstleister BFS Health Care GmbH. Wenn Sie diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchten, sprechen Sie uns bitte an.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen geholfen haben und danken für Ihr Verständnis. Sollten Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Das Team der Kleintierpraxis Rastede
Wir haben uns auf Klein- und Heimtiere spezialisiert, das sind Hunde, Katzen, Nagetiere. Für die Behandlung von Vögeln, Fischen, Reptilien und Exoten empfehlen wir Ihnen gerne, besonders bei schwierigen Fällen entsprechende spezialisierte Tierärzte in der Umgebung.
Die erbrachten Leistungen sind am Tag der Leistungserbringung oder (nach stationärem Aufenthalt) spätestens am Tag der Abholung zu bezahlen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Barzahlung und Zahlung per EC-Cash. Über unseren Partner BFS Health Finance bieten wir zusätzlich die Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung und der Ratenzahlung an. Falls Sie dies wünschen, bitten wir Sie, uns vor der Behandlung Ihres Tieres anzusprechen.
Um die Behandlungen besser planen zu können und um Ihnen lange Wartezeiten zu vermeiden macht eine Terminabsprache Sinn. Trotzdem kann es durch nicht vorhersehbare Notfälle zu Wartezeiten kommen.
Für folgende Behandlungen in unserer Tierpraxis ist eine Terminvereinbarung unbedingt notwendig:
Wir können nur sehr allgemeine Fragen am Telefon beantworten. Detailfragen zu Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten, sowie über Operationen, Risiken und Kosten können nur ausführlich in der Praxis besprochen werden. „Ferndiagnosen“ können sehr gefährlich sein, deshalb bitte wir Sie zu verstehen, dass wir diese weder geben können, noch dürfen.
Ja, in den meisten Fällen ist eine stationäre Betreuung über Nacht nicht notwendig. Je nach Krankheitsbild und Narkoseverlauf muss dies jedoch individuell im Sinne Ihres Tieres entschieden werden. In der telefonischen Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt wird dies nach der Operation besprochen.